Kategorie: News
Han Shan im Interview beim Scorpio Verlag
Vom erfolgreichen Unternehmer zum Bettelmönch - Durch Achtsamkeit zur geistigen Klarheit.
In diesem herzerfrischenden Dialog zwischen Han Shan und der jungen Moderatorin Anna Freytag von Scorpio skizziert er uns kleine Einblicke in seinen außergewöhnlichen Lebensweg und gibt aufschlussreiche Antworten auf bedeutende Fragen: Was ist der Sinn des Lebens? Was macht ein glückliches Leben aus? Es gibt viele tiefgründige Fragen auf die Han Shan charmant und weise zu antworten weiß. Das Interview ist ein echter Hörgenuss und steht in zwei Teilen in unserer Mediathek und auf Youtube zur Verfügung.
Im ersten Teil des Interviews folgen wir den Spuren von Han Shan zurück zu seinem einschneidenden Lebenswendepunkt, - der drastische Wechsel von einem erfolgreichen Unternehmerdasein zu einem Leben als buddhistischer Bettelmönch in Thailand. Wie kommt man zu so einem Entschluss? Ein dramatischer Autounfall konfrontierte ihn mit der eigenen Vergänglichkeit und stellte ihn vor die Frage nach dem wahren Sinn des Lebens. Er folgte seiner Intuition, einem inneren Ruf und verschenkte alle materiellen Besitztümer, um den Schritt in ein neues Leben zu wagen, ohne sich vorzustellen was kommt.
Üblicherweise sind wir gewohnt uns diverse Szenarien geistig auszumalen und zu überdenken, bevor wir Schritte in eine neue Richtung starten. Wir setzten uns Ziele und möchten am liebsten vorher wissen, was genau auf uns zukommt, um uns bestmöglich abzusichern. Han Shan lebt es gerade anders vor: Zwei Jahre seiner 10 jährigen Mönchszeit verbrachte er unter extremen Bedingungen allein auf einer unbewohnten Insel in Thailand. Die zum Teil lebensgefährlichen Umstände, die karge Lebensweise und das exotische Umfeld stellten ihn vor die Herausforderung intensiv zu praktizieren, um tiefes inneres Wissen zu erlangen. Dabei schöpfte er die Kraft aus der buddhistischen Lebenslehre und der Vipassanameditation.
Weitere Jahre verbrachte er in einem Waldtempel nach der Theravada Tradition der Waldmönche und erfuhr die buddhistischen Gebräuche und Zeremonien. Später leitete er auch eine Radiosendung in englischer Sprache und vermittelte den Zuhörern die lebensnahe Anwendung der Lehre Buddhas und gab damit vielen Menschen Hilfestellungen. In Thailand schuf Han Shan das buddhistisch ausgerichtete Nava Disa Retreat Center, die heutige Stiftung Nava Disa.
Es bedarf einer großen inneren Motivation, weltlichen Erfolg, Ruhm, berufliche Anerkennung und materiellen Luxus aufzugeben, um sich einer neuen Lebensschule zu widmen, in der andere Grundwerte wie liebende Güte, wohlwollendes Geben, Bescheidenheit, Mitgefühl, Mitfreude am Erfolg des anderen, eine dienende Haltung zum Leben kultiviert und hoch geschätzt werden.
Im zweiten Teil des Interviews erfahren wir, dass ein extremer Lebenswandel nicht nötig ist, um sich die Frage nach dem Sinn des Lebens beantworten zu können. Jeder von uns hat die Möglichkeit sich mit sich selbst zu beschäftigen und die eigene Perle des inneren Glücks aufzudecken. Sei es als Familienvater und Mutter, im Unternehmen, als Führungsperson, im Angestelltenverhältnis, als Bruder, Schwester, arbeitssuchend, usw...
Han Shan ist es ein großes Anliegen die zeitlose Lebensphilosophie des Buddhas mit den heutigen Lebensumständen in Einklang zu bringen und uns direkt erfahrbar zu machen. In seinen Retreats und Seminaren stellt er daher Instrumente zur Verfügung, die es uns ermöglichen über den Schlüssel der Achtsamkeit unser tief verankertes geistiges Potenzial freizulegen und durch unmittelbare Erfahrung in unser Leben einzuladen.
Videos in unserer Mediathek oder auf Youtube ansehen.
< UNAWA Meditations Pavillons - Raum für einen intensiven Rückzug